WDR Programm - Jetzt im TV

Aktuelle Sendung:

Eisbär, Affe & Co.
Zooserie Dauer: 50 Min.

Folgesendung:

WDR aktuell
12:45 WDR aktuell
Nachrichten Dauer: 15 Min.

WDR Programmübersicht

11:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Zooserie, D 2012
Staffel: 4 / Folge: 11

Laufzeit: 50 Minuten

Die Haifischfütterung ist eine Beschäftigung, bei der der Pfleger genau aufpassen muss, dass am Ende auch alle satt werden. Weil im ...
StereoUntertitel
Eisbär, Affe & Co.
12:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 15 Minuten

Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, ...
StereoUntertitel
WDR aktuell
13:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Tierreihe, A, D 2013
Staffel: 2 / Folge: 65

Laufzeit: 50 Minuten
Mit: Norbert Langer

Eselfohlen Anja wurde vor drei Wochen nach Harnas gebracht - mit starken Bisswunden im Nacken. Obwohl die Wunden gut heilen, muss sie heute ...
StereoUntertitel
Das Waisenhaus für wilde Tiere
13:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Zooserie, D 2015
Staffel: 1 / Folge: 26

Laufzeit: 30 Minuten

Geduld und leckere Häppchen, die hat Tierpflegerin Babsi mit gebracht. Außerdem eine Waage, auf die Polarfuchs Tschakki steigen soll. "Glänzend, ...
StereoUntertitel
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn
14:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Arztserie, D 2018
Staffel: 5 / Folge: 1

Laufzeit: 50 Minuten
Mit: Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen
Regie: D.R. Anderson

Dr. Sherbaz und die Assistenzärztin Julia kümmern sich um den bewusstlosen Simon Ferch, der gemeinsam mit seiner Tochter Clara Ferch nach einem ...
Untertitel
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
15:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Arztserie, D 2018
Staffel: 5 / Folge: 2

Laufzeit: 50 Minuten
Mit: Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Jane Chirwa, Tilman Pörzgen
Regie: Daniel Anderson

Ausbilder Dr. Niklas Ahrend und Julia Berger versorgen die Lehramtsstudentin Sophie Hellwegen, die bereits schon einmal nach einem schweren ...
Untertitel
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
16:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 15 Minuten

Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, ...
StereoUntertitel
WDR aktuell
16:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2025
Laufzeit: 105 Minuten
Original-Titel: Hier und Heute

Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ...
StereoUntertitel
Hier und heute
18:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalnachrichten, D 2025
Laufzeit: 15 Minuten

Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: ...
StereoUntertitel
WDR aktuell / Lokalzeit
18:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Ratgebermagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten

Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und ...
StereoUntertitel
Servicezeit
18:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalnachrichten, D 2025
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Aktuelle Stunde

Die Aktuelle Stunde ist die wichtigste landesweite Informationssendung des WDR Fernsehens. Ihr Erfolgsrezept ist einfach: schneller, besser, ...
StereoUntertitel
Aktuelle Stunde - Das Informationsmagazin für NRW
19:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten

Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer ...
Stereo
Lokalzeit
20:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 15 Minuten

Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die "dienstälteste" noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In ...
StereoUntertitel
Tagesschau
20:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reise-und Kochmagazin, D 2025
Folge: 2
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert
StereoUntertitel
Grenzenlos köstlich
21:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wettbewerb, D 2024
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Garten & lecker
Regie: Anja Koenzen
StereoUntertitel
Garten & lecker - Blumenkuchen aus dem Landgarten
21:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten

Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, ...
StereoUntertitel
WDR aktuell
22:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Comedyshow, D 2023
Laufzeit: 60 Minuten
Original-Titel: Sträter
Gäste: Laura Wontorra, Ralph Ruthe, Tino Bomelinos, Tino Bomelino

Zahlreiche Höhepunkte der Sendung "Sträter" aus Jahr 2023 werden in diesem Zusammenschnitt noch einmal präsentiert. Gezeigt wird unter anderem, ...
StereoUntertitel
Sträter - Best of 2023
23:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Promitalk, D 2023
Staffel: 9 / Folge: 1

Laufzeit: 45 Minuten

Heute taucht Pierre in eine andere Welt ein - und zwar in Sallys Welt. Durch den gleichnamigen YouTube-Kanal wurde Sally Özcan zur ...
StereoUntertitel
Krause kommt!
00:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Quiz, D 2021
Laufzeit: 50 Minuten
Original-Titel: Quizduell - Olymp
Gäste: Hannes Ringlstetter, Bastian Bielendorfer

Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei "Quizduell"-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die ...
StereoUntertitel
Quizduell-Olymp
00:50
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Quiz, D 2021
Laufzeit: 50 Minuten
Original-Titel: Quizduell - Olymp
Gäste: Daniel Grunenberg, Carolin Niemczyk

Seit 16 Jahren sind die Sängerin Carolin Niemczyk und Keyboarder Daniel Grunenberg ein Paar. Zusammen sind sie besser bekannt als ...
StereoUntertitel
Quizduell-Olymp
01:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reisemagazin, D 2025
Laufzeit: 20 Minuten

Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder ...
Stereo
Erlebnisreisen
02:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
Stereo
Lokalzeit aus Köln
02:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten

Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die "Reichskrone" wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug ...
Stereo
Lokalzeit aus Aachen
03:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2025
Laufzeit: 25 Minuten

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
Stereo
Lokalzeit aus Düsseldorf
03:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten

Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
Stereo
Lokalzeit Bergisches Land
03:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten

Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller ...
Stereo
Lokalzeit Ruhr
04:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten

Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die ...
Stereo
Lokalzeit aus Dortmund
04:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Regionalmagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten

Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die ...
Stereo
Lokalzeit Münsterland

WDR Senderinformationen


In Kürze:
Veranstalter des WDR Fernsehens ist der Westdeutsche Rundfunk (WDR), die Landesrundfunkanstalt der ARD für das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Der WDR ist eine von neun Landesrundfunkanstalten der ARD. Sendestart des TV-Senders aus Köln war am 17. Dezember 1965.

Was ist im WDR Fernsehen zu sehen?
Das WDR Fernsehen ist ein öffentlich-rechtliches Vollprogramm mit Informations- und Servicereihen, Talkshows, Unterhaltungssendungen, Musikreihen, Sport und Spielfilmen.

Bekannteste Sendungen:
Die regionale Berichterstattung ist einer der Schwerpunkte des WDR-Programms. In Nachrichtenreihen wie "WDR Aktuell" und "Aktuelle Stunde", den elf Ausgaben des Magazins "Lokalzeit" sowie den Magazinen "west.art" und "Westpol" geht es um Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus den verschiedenen Regionen in Nordrhein-Westfalen. Zu den weiteren Sendereihen gehören die Wissenschaftssendung "Quarks & Co" mit Ranga Yogeshwar, die Bundesliga-Satire "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" und die Talkreihe "Kölner Treff". An junge Zuschauer mit Migrationshintergrund richtet sich das Magazin "Cosmo TV". Kultstatus haben die Improvisationsshow "Dittsche – Das wirklich wahre Leben" mit Olli Dittrich und die Musikreihe "Rockpalast" erreicht. Apropos Kult: Mit der von Götz Alsmann und Christine Westermann moderierten Reihe "Zimmer frei" und der Call-In-Show "Domian" sind Ende 2016 nach rund 20 Jahren gerade erst zwei der beliebtesten Reihen des WDR Fernsehens beendet worden.

Wie kann man das WDR Fernsehen empfangen?
In Deutschland wird das WDR Fernsehen von den Kabelnetzbetreibern Vodafone und Unitymedia angeboten, IPTV-Zuschauer können den TV-Sender bei Entertain TV und Vodafone TV empfangen. UPC bietet das WDR-Programm in Österreich und der Schweiz an. Zu den weiteren Empfangsmöglichkeiten gehören das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und die terrestrische Verbreitung via DVB-T2. Auf der Webseite des TV-Senders kann das laufende Programm auch via Livestream verfolgt werden.

Hätten Sie's gewusst?
"Oma Sharif", "Feuerstein & Fozzi-Bär", "Peer Theer", "Kindergedanken mit Hänschen Klein", "Superstein – Retter der Hausfrauen" oder "Wolpers" waren nur einige der Sketche der Satiresendung "Schmidteinander" mit Harald Schmidt und Herbert Feuerstein. Die Sendung feierte ihre Premiere im Dezember 1990 auf West 3, dem damaligen Dritten Programm des WDR. 50 Folgen wurden bis 1994 gedreht, davon wurden 17 Ausgaben im Ersten Programm der ARD ausgestrahlt.

Appellhofplatz 1
50600 Köln

Tel.: (0221) 220-0
Fax.: (0221) 220-4800

E-Mail: fernsehen@wdr.de
Internet: www.wdr.de

Weitere Sender