ZDF Programm - Jetzt im TV

Aktuelle Sendung:

Soko Wismar
11:15 Soko Wismar
Krimiserie Dauer: 45 Min.

Folgesendung:

heute
12:00 heute
Nachrichten Dauer: 10 Min.

ZDF Programmübersicht

11:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Krimiserie, D 2015
Staffel: 12 / Folge: 9

Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: SOKO Wismar
Mit: Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Dominic Boeer, Mathias Junge, Isabel Berghout, Anne Weinknecht
Regie: Oliver Dommenget

Lutz Bölkow ist tot. Erschlagen liegt er im Büro seiner Spielothek. Der Tresor ist leer. Faule Eier und Stinkbomben - des Öfteren ist Bölkow ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Soko Wismar
12:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 10 Minuten
Original-Titel: Heute

Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
heute
12:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Mittagsmagazin, D 2025
Laufzeit: 50 Minuten
Original-Titel: ARD-Mittagsmagazin

Das ARD-Mittagsmagazin sendet direkt aus dem Herzen der deutschen Hauptstadt. In Berlin sind wir nah dran an der deutschen Politik - und das ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
ARD-Mittagsmagazin - Mit Tagesschau
13:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Bericht, D 2025
Laufzeit: 60 Minuten
Original-Titel: Heute im Parlament
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Heute im Parlament - Regierungsbefragung von Bundeskanzler Merz
14:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 15 Minuten

Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es ...
StereoBreitbildformat 16:9
heute - in Deutschland
14:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kochshow, D 2025
Laufzeit: 45 Minuten
Original-Titel: Die Küchenschlacht

Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein ...
StereoBreitbildformat 16:9
Die Küchenschlacht - Alexander Kumptner sucht den Spitzenkoch
15:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 5 Minuten

Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
heute Xpress
15:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Antiquitätenshow, D 2025
Laufzeit: 55 Minuten
Original-Titel: Bares für Rares

Bei Horst Lichter und seinen Experten kann man Gegenstände aus der privaten Schatzkammer kompetent schätzen lassen. Dabei kommen oft spannende ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Bares für Rares - Die Trödel-Show mit Horst Lichter
16:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 10 Minuten

"heute - in Europa" ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
heute - in Europa
16:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Krimiserie, D 2021
Staffel: 20 / Folge: 20

Laufzeit: 50 Minuten
Mit: Igor Jeftic, Baran Hêvî, Max Müller, Annabel Faber, Karin Thaler, Alexander Duda
Regie: Laura Thies

Der Bauunternehmer Bernd Dreiberg liegt tot am Fuß eines Abhangs, neben ihm sein demoliertes E-Bike. Zunächst sieht es nach einem tragischen ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Die Rosenheim-Cops
17:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 10 Minuten
Original-Titel: Heute

Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
heute
17:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Crimedoku, D 2025
Laufzeit: 25 Minuten
Original-Titel: Wahre Verbrechen: Suche nach Gerechtigkeit

"Wahre Verbrechen" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wahre Verbrechen Suche nach Gerechtigkeit
17:35
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Fußball-EM, D 2025
Laufzeit: 25 Minuten
Original-Titel: UEFA Frauen-EM 2025
Gäste: Kathrin Lehmann

Moderator Sven Voss begrüßt zusammen mit Expertin Kathrin Lehmann die Zuschauer und stimmt auf den EM-Tag ein.
StereoUntertitelLiveBreitbildformat 16:9
UEFA Frauen-EM 2025 - aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann
18:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Fußball-EM, D 2025
Laufzeit: 120 Minuten
Original-Titel: UEFA Euro 2025 Women

Zuletzt trafen die Teams in der Nations League 2023/24 aufeinander. Einmal siegten die Oranje-Elf mit 2:1, einmal die Engländerinnen mit 3:2.
StereoUntertitelLiveBreitbildformat 16:9
UEFA Frauen-EM 2025 - Vorrunde Gruppe D: England - Niederlande
20:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Fußball-EM, D 2025
Laufzeit: 60 Minuten
Original-Titel: UEFA Frauen-EM 2025
Gäste: Kathrin Lehmann

Sven Voss führt zusammen mit Expertin Kathrin Lehmann durch die Sendung. Katja Streso meldet sich aus Zürich mit den letzten Neuigkeiten rund um ...
StereoUntertitelLiveBreitbildformat 16:9
UEFA Frauen-EM 2025 - aus Mainz mit Sven Voss und Kathrin Lehmann
21:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Fußball-EM, D 2025
Laufzeit: 130 Minuten
Original-Titel: Ballape: Campiunadi d'Europa da ballape dunna 2025 en Svizra
Gäste: Kathrin Lehmann

Die Französinnen dürften mit viel Selbstbewusstsein antreten. Schließlich sicherten sich "Les Bleues" um Marie-Antoinette Katoto im Juni souverän ...
StereoUntertitelLiveBreitbildformat 16:9
UEFA Frauen-EM 2025 - Vorrunde Gruppe D: Frankreich - Wales
23:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Talkshow, D 2025
Laufzeit: 75 Minuten

Prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport in ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Markus Lanz
00:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 15 Minuten

Aktualisierte Spätausgabe des "heute journal". Montags bis freitags, jeweils gegen Mitternacht, soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF ...
StereoBreitbildformat 16:9
heute journal update
00:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokureihe, D 2020
Staffel: 1 / Folge: 4

Laufzeit: 45 Minuten
Mit: Steven Charles
Regie: Yousif Al-Chalabi

Ein Filmteam besuchte drei verlassene Orte, die vom Aufstieg und Fall Jugoslawiens zeugen. Sie repräsentieren die Folgen des Bruderkriegs, der ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
01:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, D 2019
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 45 Minuten

Die Dekade war geprägt von einer Neuordnung der Welt und dem Zerfall der Sowjetunion. Damit waren die Vereinigten Staaten die einzige verbliebene ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen
02:10
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, D 2019
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 45 Minuten

Die Euphorie über den Mauerfall ist schnell verflogen, die Lebensverhältnisse in Ost und West gleichen sich nur langsam an. Im Osten der Republik ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen
02:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, D 2019
Staffel: 1 / Folge: 3

Laufzeit: 45 Minuten

Nach der Wahl 1998 gab es erstmals eine rot-grüne Koalition im Bundestag. Die neue Regierung stimmte dem Einsatz der Bundeswehr im Kosovokrieg zu ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Die 90er - Jahrzehnt der Chancen
03:40
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, D 2018
Staffel: 3 / Folge: 1

Laufzeit: 45 Minuten

Bonanzarad, Yps-Hefte, Tamagotchi: Auch in den Kinderzimmern gab es Dinge, die heute kaum mehr bekannt sind. Die etwas Älteren werden sich ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Das war dann mal weg
04:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Geschichtsdoku, D 2019
Staffel: 4 / Folge: 2

Laufzeit: 45 Minuten
Regie: Frédérique Veith, Claudius Auer, Stephanie Schmidt, Laurie Smith, Kristin

Mit dem Mauerfall verschwindet in Ost und West vieles, was bis dahin unseren Alltag prägte. Bei manchen Dingen ist das auch gut so, doch um ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Das war dann mal weg

ZDF Senderinformationen


In Kürze:
Den in Mainz ansässigen TV-Sender gibt es seit dem 1. April 1963. Neben dem ZDF betreibt die über Rundfunkgebühren, Werbung und Sponsoring finanzierte Rundfunkanstalt die Digitalkanäle ZDFneo und ZDFinfo. Darüber hinaus ist das ZDF gemeinsam mit der ARD an 3sat, ARTE, dem Kinderkanal KI.KA und Phoenix beteiligt. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF betreiben gemeinsam das digitale Jugendangebot "funk".

Was ist auf dem ZDF zu sehen?
Das öffentlich-rechtliche Vollprogramm bietet Information, Bildung, Unterhaltung, Kultur und Sport. Dazu gehören Nachrichtensendungen, Reportagen und Magazine, Spielfilme, Serien, Unterhaltungsshows, Kabarettsendungen und Sportübertragungen.

Bekannteste Sendungen:
Das Informationsangebot des ZDF umfasst Nachrichtensendungen wie "heute" und "heute-journal", Dokumentationen, zeitgeschichtliche Reihen und Magazine, darunter die Politmagazine "Frontal 21" und "Berlin direkt", das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "WISO", das Kulturmagazin "aspekte" und das "auslandsjournal". Zu den Talkshows gehören die politische Gesprächsrunde "Maybritt Illner" und "Markus Lanz, eine Sendung, die sich mit Boulevardthemen beschäftigt. Sehr erfolgreich läuft auch die mehrfach ausgezeichnete Satirereihe "heute-show". Dauerbrenner im ZDF-Programm sind "Das Traumschiff", die Krimireihen "Der Alte" und "Ein Fall für zwei" sowie die Reihe "Aktenzeichen XY... ungelöst", die sich seit 1967 der Aufklärung von Verbrechen widmet. Seit 1963 informiert "das aktuelle sportstudio" über die Fußball-Bundesliga sowie andere wichtige Sportereignisse. Darüber hinaus werden zahlreiche Sportveranstaltungen live übertragen, darunter Fußball-Länderspiele, ein Mittwochsspiel der UEFA Champions League, Wintersport, die Fußball-Welt- und Europameisterschaften und die Olympischen Spiele.

Wie kann man das ZDF empfangen?
Vodafone und Unitymedia bieten das ZDF in ihren Kabelnetzen an, über IPTV ist der TV-Sender bei Entertain TV und Vodafone TV zu empfangen. Das Satellitensystem Astra (19,2° Ost), DVB-T2 sowie ein Livestream auf der Internetseite des ZDF sind weitere Empfangsmöglichkeiten. Der Kabelnetzbetreiber UPC verbreitet das ZDF-Programm in der Schweiz und in Österreich.

Hätten Sie's gewusst?
So legendär wie die Show selbst waren die Überziehungen bei "Wetten, dass..?". Über drei Jahrzehnte lief die Sendung im ZDF-Programm, zunächst wurde sie von Frank Elstner moderiert, der gleich in seiner ersten Show im Februar 1981 satte 43 Minuten überzog. Getoppt wurde das nur von seinem Nachfolger Thomas Gottschalk, der im Dezember 1996 stolze 73 Minuten länger brauchte. Mehr als 70 Stunden wurden in den 215 Sendungen insgesamt überzogen.

Zuschauerredaktion
55100 Mainz

Tel.: 06131/702161 (Zuschauerredaktion)
Fax.: 06131/70-2170

E-Mail: info@zdf.de
Internet: http://www.zdf.de

Weitere Sender