3sat Programm - Jetzt im TV

Aktuelle Sendung:

Wer kann das bezahlen? - Traum und Wirklichkeit
Reportagereihe Dauer: 30 Min.

Folgesendung:

Bergauf-Bergab - Das Magazin für Bergsteiger
Outdoormagazin Dauer: 30 Min.

3sat Programmübersicht

12:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportagereihe, D 2024
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: Wer kann das bezahlen?

Der Blick ins Portemonnaie macht vielen Bürgern in Deutschland große Sorgen. Eine Reporterin traf Menschen - Verlierer und Gewinner - und sprach ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Wer kann das bezahlen? - Traum und Wirklichkeit
12:45
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Outdoormagazin, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: Bergauf-Bergab

Die Lechtaler Alpen: Der Gebirgszug zwischen Lech und Inn in Tirol zählt zu den wildesten der gesamten Alpen. Georg Bayerles Film ist eine ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Bergauf-Bergab - Das Magazin für Bergsteiger
13:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2020
Laufzeit: 45 Minuten
Regie: Anna-Lena Maul, Peter Moers

Eine Brachfläche mitten in der Stadt - was könnte man damit nicht alles anfangen? Parkplätze, Bürogebäude, oder besser: eine grüne Oase, die sich ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Grüne Oase in Leipzig - Der Gemeinschaftsgarten Annalinde
14:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2022
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 90 Minuten

Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die erste Wegstrecke ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Ein Sommer an der Havel
15:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2022
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 90 Minuten

Die Reise geht weiter vom Wannsee über Potsdam, nach Brandenburg an der Havel, Rathenow und Havelberg. Am Potsdamer Luftschiffhafen trainiert die ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
17:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2017
Laufzeit: 90 Minuten
Regie: Stephan Düfel

Sobald es wärmer wird, zieht es viele Berliner und ihre Gäste ans Wasser. Dort gibt es so einiges zu entdecken, wie ein Spaziergang zu den ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Die tollsten Berliner Seen, Flüsse und Kanäle
18:30
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Wissenschaftsmagazin, A, CH, D 2025
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: nano

Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht ...
StereoBreitbildformat 16:9
nano - Die Welt von morgen
19:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2024
Laufzeit: 20 Minuten

Südfrankreich vereint die Schönheit von Natur und Kultur in seinen Landschaften. Von den Burgen der Pyrenäen führt die Reise über das ...
StereoBreitbildformat 16:9
19:20
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Kulturmagazin, A, CH, D 2025
Laufzeit: 40 Minuten
Original-Titel: Kulturzeit

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und ...
StereoBreitbildformat 16:9
Kulturzeit - Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD
20:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, D 2025
Laufzeit: 15 Minuten

ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Tagesschau
20:15
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2025
Laufzeit: 50 Minuten

Ein Netzwerk von Landwirten und Forschern widmet sich dem Schutz der lebenswichtigen Bodenschicht in Europa. In Österreich und Spanien entwickeln ...
StereoBreitbildformat 16:9
Mission Boden - Gesunde Erde, gesunder Mensch
21:05
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, A 2025
Laufzeit: 55 Minuten

Während ländliche Regionen zunehmend veröden, wachsen urbane Ballungsräume weiter. Mit massiven Folgen für Mensch, Umwelt und Infrastruktur. Wie ...
StereoBreitbildformat 16:9
Boomende Städte, sterbendes Land
22:00
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, A 2025
Laufzeit: 25 Minuten
Original-Titel: ZiB 2

Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens. Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
ZIB 2
22:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dramaserie, D 2022
Staffel: 1 / Folge: 3

Laufzeit: 90 Minuten
Mit: Florian Stetter, Petra Schmidt Schaller, Tilo Nest, Tilda Wunderlich, Lo Rivera
Regie: Alexander Dierbach

Jana Hansen (Petra Schmidt-Schaller) hat herausgefunden, dass ihr Mann Christian (Florian Stetter) sie nicht nur länger betrügt als gedacht, ...
StereoDolbyUntertitelBreitbildformat 16:9
Ein Schritt zum Abgrund
23:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Nachrichten, CH 2025
Laufzeit: 30 Minuten
Original-Titel: 10vor10

In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus ...
StereoBreitbildformat 16:9
10 vor 10
00:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Talkshow, A 2025
Laufzeit: 60 Minuten
Original-Titel: Stöckl.
Gäste: Alex Kristan, Philipp Hochmair, Lara Vadlau, Rudolf Likar, Astrid Wirtenberger

Beim Talk trifft Erfahrung auf Neues, die großen Themen unserer Zeit und die scheinbar privaten Ereignisse der Gäste finden zu einem ...
StereoBreitbildformat 16:9
STÖCKL
01:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Reportage, A 2023
Laufzeit: 30 Minuten

Der Bodenseeradweg ist der meistbefahrene Radweg Europas - und das seit 40 Jahren. Die 265 Kilometer lange Strecke führt um den gesamten Bodensee ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
40 Jahre Bodenseeradweg - Mitteleuropas berühmteste Radroute
01:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2022
Staffel: 1 / Folge: 1

Laufzeit: 90 Minuten

Einen Sommer lang fahren der blaue Robur-Bus und Besitzer Reinhard Rogge die Havel entlang von der Quelle bis zur Mündung. Die erste Wegstrecke ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
03:25
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2022
Staffel: 1 / Folge: 2

Laufzeit: 90 Minuten

Die Reise geht weiter vom Wannsee über Potsdam, nach Brandenburg an der Havel, Rathenow und Havelberg. Am Potsdamer Luftschiffhafen trainiert die ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
04:55
Sendung zum TV-Planer hinzufügen
Dokumentation, D 2020
Laufzeit: 45 Minuten
Regie: Anna-Lena Maul, Peter Moers

Eine Brachfläche mitten in der Stadt - was könnte man damit nicht alles anfangen? Parkplätze, Bürogebäude, oder besser: eine grüne Oase, die sich ...
StereoUntertitelBreitbildformat 16:9
Grüne Oase in Leipzig - Der Gemeinschaftsgarten Annalinde

3sat Senderinformationen


In Kürze:
3sat ging am 1. Dezember 1984 auf Sendung und wird gemeinsam von ARD, ZDF, dem ORF und der SRG SSR (Schweizer Radio und Fernsehen) veranstaltet. Das 3sat-Programm wird im ZDF-Sendezentrum in Mainz produziert.

Was ist auf 3sat zu sehen?
Programmschwerpunkte sind Kultur und Bildung. Das Angebot des öffentlich-rechtlichen TV-Senders reicht von Spiel- und Dokumentarfilmen über Magazine und Dokumentationen bis hin zu Nachrichten und Wissenschaftssendungen. Auch Theaterübertragungen und Thementage stehen auf dem Programm

Bekannteste Sendungen:
Zu den Höhepunkten im Programm zählt die Musikreihe "Pop around the clock" mit Live-Konzerten. Im September sorgt das "3satfestival" mit Kabarett, Comedy und Musik für Unterhaltung. Die "Thementage" und "Themenwochen", ein Aushängeschild des Senders, bieten Dokumentationen, Spiel- und Dokumentarfilme zu geschichtlichen, kulturellen oder naturwissenschaftlichen Themen. Weitere Senderreihen sind "Kulturzeit", die Literatursendung "Buchzeit", das Kinomagazin "Close up" und das Popkulturmagazin "Bauerfeind assistiert". Ebenfalls auf dem Programm stehen die Wissenschaftsmagazine "Nano" und "Makro", die Magazinreihe "auslandsjournal extra" und die Kabarettreihe "Pufpaffs Happy Hour". Außerdem übernimmt 3sat die wichtigsten Nachrichtensendungen von ARD, ZDF, ORF und dem Schweizer Fernsehen, darunter "heute", die "Tagesschau", "Zeit im Bild" und "10vor10".

Wie kann man 3sat empfangen?
Der TV-Sender 3sat ist in Deutschland in den Kabelnetzen von Vodafone und Unitymedia zu empfangen. Das 3sat-Programm ist außerdem in den IPTV-Angeboten von Entertain TV und Vodafone TV enthalten. Der Kabelnetzbetreiber UPC bietet 3sat in der Schweiz und in Österreich an. Darüber hinaus wird der TV-Sender über das Satellitensystem Astra (19,2° Ost) und via DVB-T2 verbreitet. Ein Livestream kann rund um die Uhr auf der Internetseite des TV-Senders verfolgt werden.

Hätten Sie's gewusst?
Die Zahl "3" im Sendernamen steht für die Anzahl der zur Gründungszeit beteiligten Rundfunkanstalten (ZDF, ORF und SRG, die ARD folgte erst 1993). "Sat" bezeichnet den Übertragungsweg über Satellit, der damals neu war. Nach dem Einstieg des Deutschen Fernsehfunks (DFF) im April 1990 wurde überlegt, den Sender in "4sat" umzubenennen. Dazu kam es aber nicht, da das DFF im Zuge der deutschen Wiedervereinigung abgeschaltet wurde.

ZDF-Straße 1
55100 Mainz

Tel.: 06131 - 70 1
Fax.: 06131 - 70 6806

E-Mail: Info@3sat.de
Internet: http://www.3sat.de

Weitere Sender